LÜBECK SINGT!
"Singen ist Kraftfutter für Kindergehirne!"
Prof. Dr. Gerald Hüther
SCHULE SINGT!
Unter dem Titel „Lübecker Kinder singen Volkslieder“ finden regelmäßig in der Woche vor den Herbstferien die Singeveranstaltungen für alle Schulkinder im Primärbereich in der Lübecker Musik- und Kongresshalle statt.
Es kommen dort in der Regel etwa 2.500 Lübeck Grundschulkinder zusammen, die in zwei Veranstaltungen um 09:30 Uhr und um 11:00 Uhr eine gute Schulstunde lang gemeinsam aus den projekteigenen Liederfibeln singen.
Begleitet werden die Schülerinnen und Schüler von Mitgliedern des Schulorchesters des Johanneums, die die Arrangements eigens für dieses Projekt komponiert haben.
Die Liederfibeln mit insgesamt 50 Volksliedern erhalten alle Kinder bereits beim Eintritt in den Kindergarten, spätestens aber bei ihrer Einschulung. Die Fibeln sollen in erster Linie zum gemeinsamen Singen anregen, das traditionelle deutsche Liedgut pflegen und die Kinder über mehrere Jahre begleiten.
Durch die eigene Fibel tragen die Kinder die Lieder auch in die Familien und regen auch dort zum Singen an. So haben die Liederfibeln eine nachhaltige und vor allem eine weitreichende Wirkung.
In Zusammenarbeit mit der Lübecker Musikhochschule entstand eine Playback-CD, welche den Zugang und die Einstudierung der Lieder für die Lehrkräfte erleichtern soll.
Im Jahre 2008 wurde das Projekt „Lübecker Kinder singen Volkslieder“ durch den „Verein Deutsche Sprache e.V.“ mit dem „Schleswig-Holsteinischen Sprachpreis“ ausgezeichnet.
"Singen ist Kraftfutter für Kindergehirne!"
Prof. Dr. Gerald Hüther
Terminvorschau
Liederfibeln
Diese und weitere Liederfibeln finden Sie hier.
Dieses Projekt wird gefördert durch die Michael-Haukohl-Stiftung,
die Gemeinnützige Sparkassenstiftung und Herrn Michael Haukohl.
© 2022 Christine Möller